Blätter-Navigation

Offer 254 out of 293 from 23/10/23, 12:08

logo

Bil­dungs­netz­werk China gGmbH - gemeinnützige Gesellschaft im Bereich schulische Bildung und interkulturelle Verständigung

Das Bil­dungs­netz­werk China ist eine Initia­tive der Stif­tung Mer­ca­tor und des Goe­the-Insti­tuts, wel­che in enger Zusam­men­ar­beit mit der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz, ins­be­son­dere dem Päd­ago­gi­schen Aus­tausch­dienst (PAD) des Sekre­ta­ri­ats der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz, umge­setzt wird. Anfang 2020 wurde das Bil­dungs­netz­werk China offi­zi­ell gegrün­det und hat sei­nen Sitz in Ber­lin.
Ziel ist es, China-Kom­pe­tenz an deut­schen Schu­len auf- und aus­zu­bauen und damit Schu­len dabei zu unter­stüt­zen, zum zen­tra­len Bil­dungs- und Begeg­nungs­ort für den Auf­bau von Kom­pe­ten­zen im Umgang mit China zu wer­den.
Zu den geplan­ten För­der­maß­nah­men gehö­ren die För­de­rung von schu­li­schen Aus­tausch­pro­jek­ten mit China, Fort­bil­dun­gen für Lehr­kräfte, die Samm­lung und Erstel­lung von Mate­ria­lien zur Ver­wen­dung im Schul­un­ter­richt, sowie die Ver­net­zung von allen in der Aus­bil­dung von Chi­na­kom­pe­tenz enga­gier­ten Akteure.

Referent:in für Finanzen & Organisation (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Sie unterstützen in Ihrer Funktion als Referent:in Finanzen & Organisation das Team des Bildungsnetzwerks China bei der Steuerung von (Finanz)Prozessen und der Planung der strategischen Ausrichtung sowie der Weiterentwicklung von administrativen Strukturen.

Sie sind erste Ansprechperson des Geschäftsführers und der Programmreferent:innen in strategischen Fragen und unterstützen diese lösungsorientiert und kreativ bei sämtlichen Finanz- und Organisationsthemen. Dabei erhalten Sie tiefe Einblicke in die Praxis einer privaten Förderinstitution.

Sie verantworten dabei einen vielfältigen Aufgabenbereich im operativen Management der Förderorganisation, der folgende Teilbereiche umfasst:

  • Finanzen (Controlling, Reporting, Budgetplanung und Liquiditätssteuerung)
  • IT und Digitalisierung (Beschaffung, Prozesse und Weiterentwicklung)
  • Interne Geschäftsprozesse und Strukturen
  • Datenschutz und Compliance (Funktion des Compliance Officers)
  • Strategische Weiterentwicklung (Förderprozesse, Organisationsentwicklung, Mittelakquise, Vertragsmanagement)
  • Personal (Unterstützung bei Gewinnung, Betreuung und Entwicklung)
  • Beratung von Antragsteller*innen und Förderprojekten, Prüfung der Mittelverwendung, inklusive gelegentlicher Dienstreisen in Deutschland

Unterstützt werden Sie bei diesen Aufgaben von unserer Teamassistenz, der Buchhaltung und Personalverrechnung und weiteren externen Projektpartnern.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang (z.B. Wirtschaftsrecht, Nonprofit-Management o.ä.) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Buchhaltungsprozessen und -Software (z.B. DATEV)
  • Kenntnisse in den Bereichen Gemeinnützigkeitsrecht, Haushaltsrecht und Förderung durch die öffentliche Hand, nachhaltige Finanzierungsmodelle im gemeinnützigen Bereich sowie Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  • Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • Affinität für digitale Prozesse und deren Implementierung

Unser Angebot:

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem diversen und aufgeschlossenen Team
  • Ein spannendes, vielseitiges Arbeitsfeld in einer sich in Weiterentwicklung befindlichen Organisation
  • Gestalterischen Freiraum, kurze Entscheidungswege und flexibles Arbeiten als Grundlage für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
  • Arbeiten in einer gemeinnützigen Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht
  • Abhängig von Arbeitserfahrung und Qualifikation eine Vergütung bis zu TVÖD-E13

Hinweise zur Bewerbung:

Möchten Sie uns als Referent:in Finanzen & Organisation unterstützen?
Wir freuen uns auf alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.11.2023 bitte ausschließlich elektronisch als PDF-Datei und unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@bildungsnetzwerk-china.de

Weitere Informationen zum Bildungsnetzwerk China finden Sie hier: https://www.bildungsnetzwerk-china.de/