Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Forschung zu makroökonomischen Fragestellungen und/oder Finanzkrisen, beispielsweise zu Transmissionskanälen der Geldpolitik, Rationierungsgleichgewichten und Preisanpassung, klimaneutralem Wachstum, Auswirkungen strategischer Unsicherheit, Entstehung und Prävention von Wertpapierpreisblasen. Analysemethoden: Theorie, Simulationsmodelle und/oder Laborexperimente. Gelegenheit zur Habilitation oder zum Erwerb habilitationsäquivalenter Leistungen. Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß LVVO zur Makroökonomik sowie Geldtheorie und -politik, Außenwirtschaft oder Finanzkrisen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine akademische Laufbahn zu beginnen und am „Research Associates Program“ der Berlin School of Economics (BSE) teilzunehmen.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.tu.berlin/macroeconomics und https://berlinschoolofeconomics.de/home.
Erwünschte Qualifikationen:
Die Stelle ist Teil einer gemeinsamen Ausschreibung der Berlin School of Economics (BSE). Bewerbungen (einschl. Statement über Forschungspläne, ausführlicher Lebenslauf, Kopien der Hochschulabschlüsse, Lehrevaluierungen (sofern verfügbar) und mindestens zwei separaten Empfehlungsschreiben (von den Gutachter:innen im BSE-Bewerbungsportal hochzuladen) sind bis zum 20. November 2023 unter Angabe der Kennziffer BSE-1-23 ausschließlich online unter https://berlinschoolofeconomics.de/programs/research-associates-program einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Weitere Information erteilen gern die BSE Geschäftsstelle (bse.admission@hu-berlin.de) sowie Peter Haan (phaan@diw.de) und Thomas Siedler (thomas.siedler@uni-potsdam.de). Informationen zu der Position am Fachgebiet Makroökonomie der TU Berlin erteilt Frank Heinemann (frank.heinemann@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, FG Makroökonomie, Prof. Dr. Frank Heinemann, Sekr. H 52, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
ID: 174854