Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Drittmittelprojekt MRO 2.0 betrachtet das Instandhaltungs- und Reparaturgeschäft für industrielle Großmaschinen, im Speziellen von Gasturbinen. Innerhalb des Projekts sollen neuartige Kl-basierte Assistenzsysteme entwickelt und erforscht werden, welche innerhalb des MRO-Prozesses Experten bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Hierzu sollen skalierbare Informationsvernetzung in hochkomplexen Industriellen Wertschöpfungsnetzwerken erarbeitet und kognitiven Assistenzsysteme in die von den Projektpartnern vorgegebenen IT-Systemlandschaft integriert und wissenschaftlich ausgewertet werden. Die Aufgaben beinhalten u.a. die Abstimmung der Forschungsaktivitäten der beteiligten, in Berlin ansässigen Forschergruppen im Projekt und innerhalb des Fachgebiets. Publikationen und Präsentation der erzielten Forschungsergebnisse sind ebenfalls Bestandteile der Arbeit.
Wünschenswert:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Notenliste, ggf. Nachweise von Sprachkenntnissen) an die Technische Universität Berlin, Herrn Prof. Odej Kao: odej.kao@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Institut für Telekommunikationssysteme, FG Distributed and Operating Systems, Prof. Dr. Odej Kao, Sekr. TEL 12-5, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin
ID: 175203