Blätter-Navigation

Offre 10 sur 19 du 31/03/2025, 12:23

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik - FG Elektromechanische Konstruktionen

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Mitwirkung bei der Durchführung und Unterstützung der Lehrveranstaltung "Messtechnik und Sensorik" sowie bei Lehrveranstaltungen "Aktorik und Mechatronik", "Grundlagen der Regelungstechnik", "Engineering Tools":

  • Vorbereitung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie Betreuung von Laborpraktika zu unterschiedlichen Messverfahren sowie Sensor- und Aktorprinzipien (30 %)
  • Unterstützung und Betreuung der Studierenden in Sprechstunden (30 %)
  • Mitwirkung bei der Kontrolle und Korrektur von Prüfungsleistungen (40 %)

Erwartete Qualifikationen:

  • Studium mit Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Erworbene Kenntnisse in praxisnahem und sicherem Umgang mit Laborgeräten der Messtechnik sowie mechatronischen Versuchsaufbauten
  • Fähigkeiten zur mathematischen Modellierung von verschiedenen Sensoren für nichtelektrische und elektrische Messgrößen
  • Fähigkeiten zur mathematischen Modellierung mechatronischer Systeme
  • Fähigkeiten im Umgang mit Software (z.B. LabVIEW, Matlab/Simulink, CAD-Programme)
  • Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Kompetenz bei der didaktischen Aufbereitung und der Vermittlung von Lehrinhalten

Hinweise zur Bewerbung:

Besetzungszeitraum: ab 01.04.2025 - befristet auf 2 Jahre
Bewerbung an: sekretariat@emk.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.