Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Berlin und Bonn. Das BMFSFJ ist unter anderem zuständig für die Politikbereiche Familie, Demografischer Wandel, Ältere Menschen, Wohlfahrtspflege, Gleichstellung, Kinder und Jugend, Engagementpolitik sowie Demokratieförderung und Extremismusprävention. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmfsfj.de/.
Für die verschiedenen gesellschaftspolitischen Themenbereiche und die damit verbundenen vielseitigen Aufgaben suchen wir Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ die Ende September 2025 ihr Studium beenden.
Je nach Einsatzgebiet (Zentral- oder Fachabteilung) gehören neben der grundsätzlichen administrativen Unterstützung Ihres konkreten Einsatzreferats ggf.
Erwartet werden:
Darüber hinaus verfügen Sie über:
Von Mitarbeiter*innen des BMFSFJ wird interkulturelles Verständnis und Einsatz für Vielfalt und Chancengleichheit erwartet.
Wir freuen uns zudem über Bewerbungen, aus denen Ihr soziales oder gesellschaftliches Engagement, gerne in einem der Tätigkeitsfelder unseres Hauses, hervorgeht.
Wir bieten:
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Einstellung erfolgt am Dienstort Berlin. Die konkreten Einsatzbereiche innerhalb der Abteilungen an dem Dienstort Berlin werden noch festgelegt. Es wird jedoch in jedem Fall die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zwischen den beiden Dienstorten sowie weiteren Dienstreisen erwartet.
Besondere Hinweise:
Wir legen Wert auf Diversität am Arbeitsplatz und begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder kultureller und sozialer Herkunft, jeden Alters, unabhängig von einer Behinderung, der Religion oder sexuellen Identität sowie insbesondere Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Das BMFSFJ unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans der Bundesregierung und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie, um deren Anteil an den Beschäftigten des Hauses zu erhöhen.
Auch die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ist uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Die Vorgaben zur Förderung von Frauen im vergleichbar gehobenen Dienst nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sind im BMFSFJ bereits erfüllt.
Bewerbende mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – (SGB IX) bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMFSFJ können Sie der Datenschutzerklärung unter BMFSFJ - Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellste Übersicht der Studienergebnisse des Prüfungsamtes, Praktikumsnachweise, ggfs. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, ggfs. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung) unter Angabe der Kennziffer „BMFSFJ-HWR-01-2025“ per E-Mail (keine end-to-end Verschlüsselung) an Stellenausschreibung@bmfsfj.bund.de
Bitte übersenden Sie die Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument (max. 17 MB).
ID: 193441