Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Im Rahmen des DFG-Projektes „Analyse und Modellierung der radialen Wärmetransportmechanismen in Festbettreaktoren zur Prozessintensivierung" werden die Entwicklung sowie Anwendung von hochauflösenden Methoden zur Simulation von Transportvorgängen in Festbettreaktoren mit kleinen Rohr-zu-Partikeldurchmesserverhältnissen untersucht. Dies umfasst die Entwicklung, Implementierung und Validierung von CFD-Simulationen zur detaillierten Untersuchung von Wärme-, Stoff- und Fluidtransport in Festbettreaktoren. Ein zentraler Aspekt der Arbeit liegt in der Weiterentwicklung der Simulationstechniken - beispielsweise der Optimierung von Netzgenerierungsalgorithmen für Festbettstrukturen mit komplexen Partikelformen - sowie in der Identifikation und Quantifizierung der maßgeblichen Transportmechanismen. Darüber hinaus sind Forschungsdatenmanagement und Data-Science-Methoden von zentraler Bedeutung für die effiziente Erfassung, Auswertung und Nutzung der im Projekt anfallenden Daten.
Wünschenswert:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät III, Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik , FG Verfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. M. Kraume, Sekr. ACK 7, Ackerstraße 76, 13355 Berlin oder bevorzugt per E-Mail an sekretariat.vt@tu-berlin.de.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 192824